Datenschutz

Erhalten Sie umfassende Informationen zum Datenschutz. Alles, was Sie über den Schutz Ihrer persönlichen Daten wissen müssen, finden Sie hier. Erfahren Sie, wie wir Ihre Privatsphäre sichern.

Ein Überblick über Datenschutz

Allgemeine Hinweise

Die nachstehenden Informationen bieten einen unkomplizierten Überblick darüber, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Persönliche Daten sind alle Informationen, die dazu genutzt werden können, Sie persönlich zu identifizieren. Für detailliertere Informationen zum Datenschutz verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung, die Sie unterhalb dieses Textes finden.

 

Datenerfassung auf unserer Website

 
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Verarbeitung Ihrer Daten auf dieser Webseite wird vom Betreiber der Webseite durchgeführt. Sie können die Kontaktdaten des Betreibers im Impressum dieser Webseite finden.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden auf zwei Arten erhoben. Zum einen, wenn Sie uns diese Daten direkt mitteilen, beispielsweise durch Eingabe in ein Kontaktformular.

Zum anderen werden einige Daten automatisch von unseren IT-Systemen erfasst, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Dies sind hauptsächlich technische Daten wie der von Ihnen verwendete Internetbrowser, das Betriebssystem oder die Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald Sie auf unsere Webseite zugreifen.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Einige der erhobenen Daten werden gesammelt, um sicherzustellen, dass die Webseite fehlerfrei funktioniert. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzungsverhaltens herangezogen werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben stets das Recht, kostenlos Informationen über die Herkunft, den Empfänger und den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu fordern. Für weitere Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse wenden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen.

Des Weiteren haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu fordern.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite kann Ihr Surfverhalten statistisch analysiert werden. Dies geschieht hauptsächlich mit Hilfe von Cookies und sogenannten Analyseprogrammen. In der Regel erfolgt die Analyse Ihres Surfverhaltens anonym; es ist nicht möglich, das Surfverhalten auf Sie zurückzuführen. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der nachfolgenden Datenschutzerklärung.

Bitte beachten Sie, dass Sie das Recht haben, dieser Analyse zu widersprechen. Informationen zu Ihren Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.

 

HOSTING

Externes Hosting

Diese Website wird von einem externen Anbieter gehostet. Die auf dieser Website gesammelten personenbezogenen Daten werden auf den Servern des Anbieters gespeichert. Dies kann unter anderem IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen und Daten, die durch den Besuch der Website generiert werden, umfassen.

Der Hoster wird eingesetzt, um den Vertrag mit unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zu erfüllen und um eine sichere, schnelle und effiziente Bereitstellung unserer Online-Dienste durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zu gewährleisten.

Unser Hoster wird Ihre Daten nur in dem Umfang verarbeiten, der zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist, und wird unsere Anweisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

 

ALLGEMEINE HINWEISE UND PFLICHTINFORMATIONEN

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung. Bei der Nutzung dieser Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, welche Daten wir sammeln und wofür wir sie verwenden. Sie erklärt auch, wie und zu welchem Zweck dies geschieht. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitsrisiken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die für die Datenverarbeitung auf dieser Website zuständige Stelle ist der Betreiber der Website. Sie können die Kontaktdaten des Betreibers im Impressum dieser Website finden. Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (wie z.B. Namen, E-Mail-Adressen usw.) entscheidet.

 

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitun

Viele Prozesse zur Datenverarbeitung sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung möglich. Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Wenn die Datenverarbeitung auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO durchgeführt wird, haben Sie das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. Dies gilt auch für ein Profiling, das auf diesen Bestimmungen basiert. Die spezifische Rechtsgrundlage, auf der eine Verarbeitung beruht, finden Sie in dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können überzeugende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Wenn Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke solcher Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung verbunden ist. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

 

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörd

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO haben die Betroffenen das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen. Dies gilt insbesondere für den Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihren Arbeitsplatz oder den Ort des mutmaßlichen Verstoßes. Dieses Recht auf Beschwerde besteht unabhängig von anderen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfen.

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format an sich selbst oder an einen Dritten aushändigen zu lassen. Wenn Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen fordern, wird dies nur durchgeführt, soweit es technisch möglich ist.

 

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website verwendet aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Informationen, wie beispielsweise Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Betreiber der Website senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung daran erkennen, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile. Wenn die SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns senden, nicht von Dritten gelesen werden.

 

Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung

Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht auf kostenlose Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Sie haben gegebenenfalls auch das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Für weitere Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse wenden.

 

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können sich diesbezüglich jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten in Frage stellen, benötigen wir normalerweise Zeit, um dies zu überprüfen. Während dieser Überprüfungsphase haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu fordern.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig erfolgt ist, können Sie anstelle der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung fordern.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, anstelle der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu fordern.
  • Wenn Sie gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen stattfinden. Solange nicht klar ist, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – abgesehen von ihrer Speicherung – nur mit Ihrer Zustimmung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

 

DATENERFASSUNG AUF UNSERER WEBSITE

Server-Log-Dateien

Server-Log-Dateien Der Anbieter der Seiten sammelt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese beinhalten:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adress

Es erfolgt keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen. Die Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Der Betreiber der Website hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – dafür müssen die Server-Log-Dateien erfasst werden.

 

Kontaktaufnahme

Im Kontext der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. über ein Kontaktformular oder E-Mail) werden persönliche Daten erhoben. Die von Ihnen bereitgestellten Kontaktdaten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Folgefragen bei uns gespeichert.
Ohne Ihre Zustimmung geben wir diese Daten nicht weiter. Die Verarbeitung der von Ihnen bereitgestellten Daten erfolgt daher ausschließlich auf der Grundlage Ihrer Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns reicht aus. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Widerruf bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen bereitgestellten Daten bleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Zustimmung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

 

PLUGINS UND TOOLS

Google Maps

Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist,kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden.Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texteund Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

 

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics ermöglicht es dem Websitebetreiber, das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren. Hierbei erhält der Websitebetreiber verschiedene Nutzungsdaten, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft des Nutzers. Diese Daten werden von Google ggf. in einem Profil zusammengefasst, das dem jeweiligen Nutzer bzw. dessen Endgerät zugeordnet ist.
Google Analytics verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z.B. Cookies oder Device-Fingerprinting). Die von Google erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.

 

BROWSER PLUGIN

Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

 

Einsatz von Cookies

Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.

 

UNSERE SOCIAL-MEDIA-AUFTRITTE

Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke

Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken. Die im Einzelnen von uns genutzten sozialen Netzwerke finden Sie weiter unten.
Soziale Netzwerke wie Facebook, Google+ etc. können Ihr Nutzerverhalten in der Regel umfassend analysieren, wenn Sie deren Webseite oder eine Webseite mit integrierten Social-Media-Inhalten (z.B. Like-Buttons oder Werbebannern) besuchen. Durch den Besuch unserer Social-Media-Präsenzen werden zahlreiche datenschutzrelevante Verarbeitungsvorgänge ausgelöst. Im Einzelnen:
Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Account eingeloggt sind und unsere Social-Media-Präsenz besuchen, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ihre personenbezogenen Daten können unter Umständen aber auch dann erfasst werden, wenn Sie nicht eingeloggt sind oder keinen Account beim jeweiligen Social-Media-Portal besitzen. Diese Datenerfassung erfolgt in diesem Fall beispielsweise über Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder durch Erfassung Ihrer IP-Adresse.
Mit Hilfe der so erfassten Daten können die Betreiber der Social-Media-Portale Nutzerprofile erstellen, in denen Ihre Präferenzen und Interessen hinterlegt sind. Auf diese Weise kann Ihnen interessenbezogene Werbung in- und außerhalb der jeweiligen Social-Media-Präsenz angezeigt werden. Sofern Sie über einen Account beim jeweiligen sozialen Netzwerk verfügen, kann die interessenbezogene Werbung auf allen Geräten angezeigt werden, auf denen Sie eingeloggt sind oder eingeloggt waren.
Bitte beachten Sie außerdem, dass wir nicht alle Verarbeitungsprozesse auf den Social-Media-Portalen nachvollziehen können. Je nach Anbieter können daher ggf. weitere Verarbeitungsvorgänge von den Betreibern der Social-Media-Portale durchgeführt werden. Details hierzu entnehmen Sie den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Social-Media-Portale.

 

RECHTSGRUNDLAGE

Unsere Social-Media-Auftritte sollen eine möglichst umfassende Präsenz im Internet gewährleisten. Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von den sozialen Netzwerken initiierten Analyseprozesse beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke anzugeben sind (z.B. Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

 

RECHTEN

Wenn Sie einen unserer Social-Media-Auftritte (z.B. Facebook) besuchen, sind wir zusammen mit dem Betreiber der Social-Media-Plattform für die Datenverarbeitungsprozesse verantwortlich, die während dieses Besuchs ausgelöst werden. Sie können Ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde) grundsätzlich sowohl gegenüber uns als auch gegenüber dem Betreiber des jeweiligen Social-Media-Portals (z.B. gegenüber Facebook) geltend machen.

Bitte beachten Sie, dass wir trotz der gemeinsamen Verantwortung mit den Betreibern der Social-Media-Portale nicht vollständig Einfluss auf die Datenverarbeitungsprozesse der Social-Media-Portale haben. Unsere Möglichkeiten richten sich hauptsächlich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters.

 

SPEICHERDAUER

Die unmittelbar von uns über die Social-Media-Präsenz erfassten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald der Zweck für ihre Speicherung entfällt, Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insb. Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der sozialen Netzwerke (z.B. in deren Datenschutzerklärung, siehe unten).

 

Soziale Netzwerke im Einzelnen

Wir verfügen über ein Profil bei Facebook. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.
Sie können Ihre Werbeeinstellungen selbstständig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/.

 

Wir verfügen über ein Profil bei Instagram. Anbieter ist die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875.


Wir haben ein Profil bei LinkedIn. Der Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085, USA. Einzelheiten zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

Lassen Sie uns über Ihre Traumküche sprechen

Bereit, Ihre Traumküche in die Realität umzusetzen? Wir sind hier, um das möglich zu machen. Kontaktieren Sie uns jetzt, und lassen Sie uns das Gespräch beginnen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Was unsere Kunden über uns sagen

4.9/5
4.8/5
Kundenbewertungen
B&S Montage hat meine Erwartungen mit ihrem Küchenaufbau-Service übertroffen. Das Team zeichnet sich durch Liebe zum Detail und Hingabe zur Kundenzufriedenheit aus. Das Ergebnis ist eine wunderschön gestaltete Küche, die ich absolut liebe.
Diedrich Weimann
Ich kann B&S Montage nicht genug loben für ihre Möbelmontage-Arbeit. Ihre Professionalität und ihr Engagement, die Aufgabe richtig zu erledigen, waren während des gesamten Prozesses deutlich erkennbar. Ich bin begeistert von den Ergebnissen.
Karoline Fabian
Die Expertise von B&S Montage im Küchenaufbau ist wirklich bemerkenswert.
Sie haben meine Vision mit Präzision und Sorgfalt zum Leben erweckt, und das Endergebnis ist nicht nur funktional, sondern auch ein echtes Schmuckstück.
Lammert Schenck
Das Team von B&S Montage ist sowohl professionell als auch zugänglich. Sie kümmern sich aufrichtig um die Zufriedenheit ihrer Kunden, und das spiegelt sich in ihrer Arbeit wider. Meine Erfahrung mit ihnen war erstklassig, und ich könnte mit dem Endergebnis nicht zufriedener sein.
Elke Biermann
Skip to content